Buyouts, Markup und DI – und das ist erst der Anfang. Umso spezifischer das Aufgabengebiet, desto spezfischer die Terminologie. Was eigentlich praktische Zwecke hat – die Zusammenarbeit sowie die Kommunikation von Experten zu erleichtern – bewirkt bei manchen genau das Gegenteil und stellt sie vor ein Rätsel. Das liegt daran, dass gelungene Kommunikation erfordert, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen. In diesem Fall die Fachsprache der Filmproduktion. Wer jetzt schon mit seinem Latein am Ende ist, der sei beruhigt – MovieMode to the rescue.
Fachbegriffe der Filmproduktion, die du als Marketer wissen solltest
Fachbegriffe der Filmproduktion, die du als Marketer wissen solltest
Ein ganzes Team an Experten verschiedenster Bereiche ist in den Prozess der Filmproduktion involviert. Damit das Ergebnis den Vorstellungen der Auftraggeber entspricht, ist vor allem eines wichtig: Kommunikation. Soll diese funktionieren – und zwar vom Angebot & Briefing bis zum fertigen Werbefilm (der hoffentlich im richtigen Seitenverhältnis steckt)- zahlt es sich aus, dass jede und jeder weiß, wovon die Rede ist, wenn es um den Gaffer, das CGI oder PPM geht.
Da es sich aber um ein besonders diverses Experten-Team handelt, in dem die Fachleute eben nicht aus demselben Bereich stammen, kann es schon mal zu Missverständnissen kommen. Dass bei einem Gaffer nicht jeder automatisch an den Oberbeleuchter denkt, haben wir aus Erfahrung gelernt. Gerade bei der Filmproduktion können Missverständnisse aufwendige bzw. kostenspielige Folgen haben. Um diese zu vermeiden, haben wir die wichtigsten Fachbegriffe der Filmproduktion für euch zusammengefasst.
Animatic: Film aus Standbildern
Avid: professionelle Schnitt-Software für Offline-Schnitt
Art Director: plant und setzt die Einrichtung des Sets um
Briefing: möglichst detaillierter Input von Werbeagentur oder Kunden an Filmproduktion
Buyouts: Übertragung der Nutzungs- Verwertungs- oder Persönlichkeitsrechte
Callsheet: Information über den genauen Ablauf
CGI: Computer Generated Item – 3D Objekte jeglicher Art
Compositing: zusammengesetzte Bildebenen
Cutter: Filmschneider
Grading: Farbkorrektur
Mastering: Fertigstellung des Films mit Bild- & Tonebene
Damit bist du bestens vorbereitet für deinen nächsten Werbespot. Und sollten sich doch Zweifel anbahnen: Einfach nachfragen!